Volkswissen mehren — Menschen vereinen
Dabei handeln wir im Sinne aller Völker und setzen uns für eine vielfältige und respektvolle Gesellschaft ein.
Über uns
Wir bringen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, fördern den Austausch und erzählen Geschichten, die verbinden. Mit Projekten, Netzwerken und Medien zeigen wir, wie vielfältig unsere Gesellschaft ist.
Seit 2024 als eingetragener Verein aktiv
Seit 2024 gestalten wir als eingetragener Verein den interkulturellen Austausch und fördern soziale, mediale, kulturelle und wissenschaftliche Projekte.
Was bedeutet „geografisch“ für uns?
Der Begriff „geografisch“ steht bei uns für ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern – insbesondere in der Völker-, Kultur- und Naturkunde sowie in sozialen und medialen Bereichen.
Plattformen für kulturelle Identität
Wir bauen soziale Netzwerke auf, durch die Menschen ihre kulturelle Identität erhalten und weiterentwickeln können – unabhängig von Nationalität oder Herkunft.
Dialog fördern – Vielfalt leben
Unsere Projekte und Plattformen schaffen Räume für Dialog, Begegnung und gegenseitiges Lernen zwischen verschiedenen Kulturen.
Eigene Medienprojekte als Ausdrucksmittel
Wir setzen auf die Produktion eigener Audio- und Videoinhalte, um vielfältige Perspektiven sichtbar zu machen und interkulturelle Themen kreativ umzusetzen.
Das Projekt "Brücken bauen für internationalen gesellschaftlichen Zusammenhalt"
Land der Begegnung: Kirgistan
Ort der Begegnung: Stadt Karakol
Ziele:
- Gegenseitiges persönliches Kennenlernen der Projektteilnehmer;
- Vorstellung der beiden Projektpartner einander;
- Kennenlernen des örtlichen Alltagskultur des kirgisischen Projektpartner;
- Ideenaustausch und Festlegung von Prioritäten;
- Entwicklung eines gemeinsamen Konzeptes für die zukünftige Zusammenarbeit.







